A B F G S T

Enzyklopädie | Tee Sorten Vergleich


Asam Tee

veröffentlicht am 20. August 2015 von

Asam Tee bezeichnet eine Teesorte aus dem gleichnamigen Anbaugebiet in Nordost-Indien. Schwarze Assam-Tees zeichnen sich durch einen kräftigen, meist malzigen und z. T. an Honig erinnernden Geschmack aus. Sie sind sehr ergiebig und relativ unempfindlich gegen hartes Wasser. Seltener werden Assam-Tees als grüne Tees angeboten. Assam-Tees sind Hauptbestandteil der bekannten Ostfriesen-Mischungen. Geschichte des Assam Tees […]
weiterlesen →

Blatt Tee

veröffentlicht am 27. Juni 2015 von

Blatt- Tee Blatt-Tee: Tee, ist der Tee der aus unzerkleinerten Blättern besteht. BPF – Broken Pekoe Fannings FOP – Flowery Orange Pekoe GFOP – Golden Flowery Orange Pekoe OP – Orange Pekoe P – Pekoe (als Ceylontee auch unter der Bezeichnung BOPI, kugelförmiges Blatt) S – Souchong TGFOP – Tippy Flowery Orange Pekoe   Kleinblättriger […]
weiterlesen →

Früchtetee

veröffentlicht am 5. August 2015 von

Früchtetee ist Aufgussgetränk, dass heiß oder kalt getrunken werden kann. Dabei reichen die Geschmacksrichtungen von fruchtig bis blumig, lieblich, würzig oder fein-herb. Die Verwendung von Früchtetee ist schon länger bekannt. Doch seit den 1980er Jahren ist die Nachfrage stätig gewachsen, was auch an die wesentlichen Erweiterung der Angebote liegt. Die Aufbewahrung des Früchtetee sollte in kühler und […]
weiterlesen →

Geschichte des Tees

veröffentlicht am 27. Juni 2015 von

In China fing alles an China gilt als Mutterland des Teeanbaus. Laut einer Legende fing alles im Jahre 2737 v. Chr. an. Der Chinesicher Kaiser Sheng Nung kochte nach einer lange Reise unter einen Baum Wasser ab. Währenddessen fiel ein Blatt in den dampfenden Kessel und das Wasser verfärbte sich. Der Kaiser probierte das Getränk […]
weiterlesen →

Schwarzer Tee

veröffentlicht am 17. Juli 2015 von

Schwarzer Tee oder Schwarztee, in Ostasien als roter Tee (紅茶, chin. hóngchá , jap. kōcha) bezeichnet, ist eine Variante, Tee herzustellen. Die Teeblätter der Teepflanze werden dafür im Unterschied zum grünen Tee oxidiert (früher: fermentiert). Schwarzer Tee unterscheidet sich von grünem Tee auch in der Zubereitung, im Geschmack, den Inhaltsstoffen und Wirkungen des Aufgusses. Generell […]
weiterlesen →